27.11 - 29.11.2023
APS - Akademie für Pflege und Soziales, Karlsruher Str. 2b, 30519 Hannover
Veranstaltungen
30.11.2023
APS - Akademie für Pflege und Soziales, Karlsruher Str. 2b, 30519 Hannover
Gruppen-Co-Therapeut /-in (GCT)
Gruppen-Co-Therapeut /-in (GCT) 360 Std.
„Soziale Gruppen erscheinen als die adäquate Organisationsform zur Bewältigung einer immer komplexer werdenden Wirklichkeit.“ (Gehm, 1997; S.6) Mit dieser Aussage soll verdeutlicht werden, dass im Gruppenkontext oftmals besser geleistet werden kann, was einem Einzelnen nicht so gut gelingt. Patientinnen und Patienten können von gut moderierten, geplanten und gestalteten Gruppenangeboten auf vielfältige Weise profitieren. Ein fundiertes Wissen über Gruppendynamiken hilft qualifizierten Fachkräften in der psychiatrischen Arbeit bei der Gestaltung und Moderation von Gruppen. Mit den nachfolgend beschriebenen inhaltlichen Schwerpunkten der Weiterbildung zum Gruppen-Co-Therapeuten möchten wir Ihnen als qualifizierter/m Mitarbeiter /-in der psychiatrischen Arbeit ermöglichen, sich das theoretisch erforderliche Wissen und die notwendigen Kompetenzen anzueignen, die Sie benötigen, um in einer multiprofessionellen Gruppenleitung oder auch als stellvertretende Gruppenleitung Ihren Patienten ein sinnvolles Gruppenangebot gestalten zu können.
Psychiatrische Arbeit
- Prozesshandeln und Beziehungsgestaltung in der Psychiatrie
- Sozialanamnese und Hilfeplanung mit praktischen Übungen
- Schlüsselqualifikationen in der psychiatrischen Pflege
- Vertiefungsinhalte zu ausgewählten psychiatrischen Krankheitsbildern
- Copingstrategien im Umgang mit psychisch kranken Menschen
- Team- und Teamarbeit
- Empowerment
Ethisches Handeln in der psychiatrischen Arbeit
- Ethische Standpunkte und Argumentationen
- Ethische Problemlagen in der psychiatrischen Arbeit
- Ethische Entscheidungsprozesse
- Gewalt in der Pflege
- Deeskalationsmanagement
- Selbstreflektion/ Eigen- und Fremdwahrnehmung
Gruppenprozesse
- Theoretische Grundlagen und erweiterte Kenntnisse im allgemeinen Gruppenprozess
- Gestaltung von Gruppen im psychiatrischen Arbeitsumfeld
Vermittlung theoretischen Wissens & Training psychosozialer und kommunikativer Kompetenzen
- Vermittlung und Vertiefung theoretischer Inhalte zu psychosozialen, kommunikativen und sozialen Kompetenzen
- Konflike in Gruppen - herausfordernde Situationen
- Training, Gruppencoaching und Selbsterfahrungsprozesse
Leitungskompetenzen
- Führungskompetenzen als Gruppenleiter
- Praxistransfer
- Kompetenzen der Gruppenleitung - Reflektion der Leitungsfunktion
- Begleitende Implementierung eines gruppentherapeutischen Angebotes im psychiatrischen Arbeitsfeld
Kursstart & Anmeldung
Kursstart:09.10.2023
Anmeldung: bitte bis spätestens vier Wochen vor Kursstart
Kosten: 2800 Euro
Kontaktdaten
APS - Akademie für Pflege und Soziales GmbH
Karlsruher Straße 2b und 2c
30519 Hannover
Telefon: 0511 - 864754
Telefax: 0511 - 863292
Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular
APS - Akademie für Pflege und Soziales GmbH

Weiterbildung
Mathias Bökel
Krankenpfleger, Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege, Fachkraft für sozialpsychiatrische Betreuung, M.A. Erwachsenenbildung
Anschrift
Karlsruher Straße 2b
30519 Hannover
Telefon
0511 - 864752
Telefax
0511 - 863292
Kontakt

Weiterbildung
Marcel Richter
Altenpfleger, Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege, M.A. Erwachsenenbildung
Anschrift
Karlsruher Straße 2b
30519 Hannover
Telefon
0511 - 864752
Telefax
0511 - 863292
Kontakt