Anmeldeformular Fortbildungen
Veranstaltungsübersicht
Datum | Titel | Ort | Frei |
27.11 - 29.11.2023 08:30 - 15:45 Uhr | Basiswissen Psychiatrie Uhrzeit: Jeweils 08.30-15.45 Uhr Fortbildung Psychiatrie Basiswissen Kompakt, (nicht nur) für neue Beschäftigte des Klinikums Wahrendorff GmbH. Dreitägige Fortbildung zu den Hauptbereichen psychiatrischer Arbeit: - Krankheitsbilder Dozent: Herr Rosenbusch, Frau Milark | APS - Akademie für Pflege und Soziales, Karlsruher Str. 2b, 30519 Hannover | |
27.11.2023 13:00 Uhr | Mittagslesson-Digitale Kurzimpulse Thema: Design Thinking-ein neuer Weg für Innovative Ideen Dozent: Jonas Schönleber Teilnahme ohne Anmeldung möglich Dozent: Jonas Schönleber | ||
30.11.2023 08:30 Uhr | Vertiefung Basiswissen Psychiatrie: Abhängigkeitserkrankungen Uhrzeit: 08.30-15.45 Uhr Die Vertiefungsseminare ergänzen die Fortbildung "Basiswissen Psychiatrie" und setzen praktische Erfahrungen zu/mit den Störungsbildern voraus. Arbeitsgrundlage: DGPPN - Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde und DGSP - Deutsche Gesellschaft für soziale Psychiatrie. Dozent: Herr Schurtzmann | APS - Akademie für Pflege und Soziales, Karlsruher Str. 2b, 30519 Hannover | |
06.12 - 08.12.2023 08:30 - 15:45 Uhr | Praxisanleitung Refresh 24h 24. Std. Pflichtfortbildung für Praxisanleitende Es ist möglich, die Fortbildungstage einzeln zu buchen. Fortbildungstag 1, Dozentin: Frau Taubald: Inhalt des Seminartages: Krisenbewältigung im Rahmen der praktischen Anleitung. Fortbildungstag 2, Dozent: Herr Brandes: Inhalt des Seminartages: Motivation von Auszubildenden in Rahmen des Ausbildungsprozesses. Fortbildungstag 3, Dozentin: Frau Klemme: Inhalt des Seminartages: Beurteilung von Auszubildenden im Rahmen der generalistischen Ausbildung. Anleitungsmethoden in der Ausbildung. Zielgruppe: Praxisanleiter in Pflegeberufen Dozent: Frau Taubald, Frau Klemme, Herr Brandes | APS - Akademie für Pflege und Soziales, Karlsruher Str. 2b, 30519 Hannover | |
11.12 - 13.12.2023 08:30 - 15:45 Uhr | Basiswissen Psychiatrie Uhrzeit: Jeweils 08.30-15.45 Uhr Fortbildung Psychiatrie Basiswissen Kompakt, (nicht nur) für neue Beschäftigte des Klinikums Wahrendorff GmbH. Dreitägige Fortbildung zu den Hauptbereichen psychiatrischer Arbeit: - Krankheitsbilder Dozent: Herr Rosenbusch, Frau Milark, Frau Yildiz | APS - Akademie für Pflege und Soziales, Karlsruher Str. 2b, 30519 Hannover | |
11.12.2023 10:00 Uhr | Ausbildung Brandschutzhelfer gem. Vorgaben ASR Uhrzeit: 10.00-14.00 Uhr Dozent: ZBT Zöller BrandschutzTechnik e.K. | Amthaus, Hindenburgstr. 1, 31319 Sehnde OT Ilten | |
12.12.2023 13:00 Uhr | Hygiene-Ansprechpartner-Treffen Uhrzeit: 13.00-14.30 Uhr Dozent: Hygieneteam | Amthaus, Hindenburgstr. 1, 31319 Sehnde OT Ilten | |
13.12.2023 10:00 Uhr | Ausbildung Brandschutzhelfer gem. Vorgaben ASR Uhrzeit: 10.00-14.00 Uhr Dozent: ZBT Zöller BrandschutzTechnik e.K. | Amthaus, Hindenburgstr. 1, 31319 Sehnde OT Ilten | |
20.12.2023 12:00 Uhr | Training Herz-Lungen-Wiederbelebung mit AED Uhrzeit: 12.00 - 14.00 Uhr Im Mittelpunkt steht die praktische Übung der HLW. Die Zusammenarbeit zwischen den Ersthelfern und den nachfolgenden Helfern (Alarmkette, AvD, Rettungsdienst) wird zusätzlich eingeübt. Für das Training stehen mit bis zu 4 Übungspuppen und 2 AED Trainingsmodule bereit. Dozent: MTN Fahrdienste | Amthaus, Hindenburgstr. 1, 31319 Sehnde OT Ilten | |
16.01.2024 09:00 Uhr | Forensik Uhrzeit: 09.00-13.00 Uhr Fortbildung Forensik (nicht nur) für Beschäftigte des Klinikums Wahrendorff GmbH. Inhalte - Entstehungsgeschichte der forensischen Arbeit Dozent: Herr Reiner Ruppel | APS - Akademie für Pflege und Soziales, Karlsruher Str. 2b, 30519 Hannover |
Kontaktdaten
APS - Akademie für Pflege und Soziales GmbH
Karlsruher Straße 2b und 2c
30519 Hannover
Telefon: 0511 - 864754
Telefax: 0511 - 863292
Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular
APS - Akademie für Pflege und Soziales GmbH
Ihre Ansprechpartnerin

Fortbildungsorganisation
Kim-Shirin Liebsch
M. A. Bildungswissenschaften
Anschrift
Karlsruher Straße 2b
30519 Hannover
Telefon
0511 - 3003563 43
Kontakt