17.03 - 19.03.2025
APS - Akademie für Pflege und Soziales, Karlsruher Str. 2b, 30519 Hannover
Veranstaltungen
17.03.2025
Amthaus, Hindenburgstr. 1, 31319 Sehnde OT Ilten
18.03.2025
APS - Akademie für Pflege und Soziales, Karlsruher Str. 2b, 30519 Hannover
Motivierende Gesprächsführung - Vertiefung
Uhrzeit: 08.30-15.45 Uhr
Fortsetzung und Vertiefung „Motivierende Gesprächsführung Teil I“, insbesondere praktische Gesprächsübungen unter Einbeziehung aktueller Fälle. Die „Motivierende Gesprächsführung“ ist eine Primär-Methode, die darauf abzielt schnell Entlastung zu bringen und Selbstheilungskräfte zu fördern Durch eine annehmende und akzeptierende Haltung, die davon ausgeht, dass ein Mensch bereits alle, für die Problembewältigung nötigen Voraussetzungen mitbringt, diese aber in der Regel nicht bewusst sind, geht es immer wieder darum, auf Lösungen hinzuweisen und Ressourcen zu aktivieren.
Die Seminarmodule sind so aufgebaut, dass Theorie, Gesprächstraining und praktische Übungen häufig wechseln.
Seminarinhalte:
- Mit systemischen Fragen neue Perspektiven eröffnen - Förderung der Selbstwirksamkeit - Die Arbeit mit Zielen - Kommunikationsblockierer „Ärger“ - Erkenntnisse der Resilienzforschung für klinische Gespräche nutzbar machen - Die Bedeutung der Rhetorik bei der Kommunikation
Bamberger, Günter G: Lösungsorientierte Beratung, 2005 Miller,Wiliam R.,Rollnick,Stephen: Motivierende Gesprächsführung 20
Kontaktdaten
APS - Akademie für Pflege und Soziales GmbH
Karlsruher Straße 2b und 2c
30519 Hannover
Telefon: 0511 - 864754
Telefax: 0511 - 863292
Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular
APS - Akademie für Pflege und Soziales GmbH
Ihre Ansprechpartnerin
Fortbildungsorganisation
Annika Heine
M. A. Bildungswissenschaften
Anschrift
Karlsruher Straße 2b
30519 Hannover
Telefon
0511 - 3003563 43
Kontakt