Veranstaltungen

17.03 - 19.03.2025
APS - Akademie für Pflege und Soziales, Karlsruher Str. 2b, 30519 Hannover


17.03.2025
Amthaus, Hindenburgstr. 1, 31319 Sehnde OT Ilten


18.03.2025
APS - Akademie für Pflege und Soziales, Karlsruher Str. 2b, 30519 Hannover


alle anzeigen

Vertiefung Basiswissen Psychiatrie: Suizidalität

21.11.2025

Uhrzeit: 08.30-15.45 Uhr

 

Die Vertiefungsseminare ergänzen die Fortbildung "Basiswissen Psychiatrie" und setzen praktische Erfahrungen zu/mit den Störungsbildern voraus.

 

Suizidalität ist ein komplexes Thema mit tiefgehenden individuellen und gesellschaftlichen Auswirkungen. In diesem Seminar wird Suizidalität definiert, epidemiologisch eingeordnet und die Ursachen sowie Motivationen hinter suizidalem Verhalten beleuchtet. Ein wichtiger Aspekt ist die Diagnostik, Therapie und Prävention suizidalen Verhaltens, mit besonderem Fokus auf die Rolle der psychiatrischen Pflege in der Krisenintervention. Außerdem wird die Unterstützung von Angehörigen thematisiert, ebenso wie die notwendigen Schritte zur Begleitung der Hinterbliebenen nach einem Suizid. Es wird auch auf gesellschaftliche, politische und mediale Einflüsse sowie aktuelle Forschungsergebnisse zur Suizidprävention eingegangen.

Seminarinhalte:

- Einführung in Suizidalität: Definition, Epidemiologie, Risikofaktoren
- Ursachen und Motivationen suizidalen Verhaltens
- Diagnostik und Einschätzung des Suizidrisikos
- Therapieansätze, Prävention und Krisenintervention
- Spezielle psychiatrische Pflege bei Suizidalität
- Unterstützung für Angehörige und Maßnahmen nach einem Suizid
- Gesellschaftliche und politische Perspektiven sowie aktuelle Forschung


Kontaktdaten

APS - Akademie für Pflege und Soziales GmbH

Karlsruher Straße 2b und 2c

30519 Hannover

Telefon: 0511 - 864754
Telefax: 0511 - 863292

APS - Akademie für Pflege und Soziales GmbH

Ihre Ansprechpartnerin

Fortbildungsorganisation

Annika Heine

M. A. Bildungswissenschaften

Anschrift

Karlsruher Straße 2b

30519 Hannover

Telefon

0511 - 3003563 43