Veranstaltungen

17.03 - 19.03.2025
APS - Akademie für Pflege und Soziales, Karlsruher Str. 2b, 30519 Hannover


17.03.2025
Amthaus, Hindenburgstr. 1, 31319 Sehnde OT Ilten


18.03.2025
APS - Akademie für Pflege und Soziales, Karlsruher Str. 2b, 30519 Hannover


alle anzeigen

Werdenfelser Weg

Uhrzeit: Jeweils 10.00-14.00 Uhr

 

Tag 1: Motivation von Azubis und Motivierende Gesprächsführung

Tag 2+3: Lernen lernen, Kultur und Generation, Gewalt in der Pflege, Einarbeitung neuer Mitarbeitender, Vorbildfunktion

15.05 - 06.06.2025

Uhrzeit: Jeweils 10.00-14.00 Uhr

 

Der Einsatz von Bettgittern, Gurten und anderen Sicherungsmaßnahmen bei Menschen mit Einschränkungen sind häufig bedrückende Routine für Menschen mit Einschränkungen und denen, die sich um sie sorgen. Jeder spürt, dass der betroffene Mensch in seiner verbliebenen verminderten Lebenswelt etwas aktiv tun möchte, etwas Störendes entfernen möchte und daran - natürlich zu seinem wohlgemeinten Schutz - mit Zwang und Gewalt gehindert werden soll. Die rechtlichen Grundlagen der freiheitsentziehenden Maßnahmen, werden im ersten Teil des Seminars juristisch besprochen und im zweiten Teil fachliche Alternativstrategien erarbeitet, schwierige Situationen auch anders aufzulösen. Zugleich wird eine bundesweit mittlerweile häufig vertretene Vorgehensweise dargestellt ("Werdenfelser Weg"), die versucht, die Hilflosigkeit zu überwinden und fachliche Vermeidungsstrategien zu stärken.


Kontaktdaten

APS - Akademie für Pflege und Soziales GmbH

Karlsruher Straße 2b und 2c

30519 Hannover

Telefon: 0511 - 864754
Telefax: 0511 - 863292

APS - Akademie für Pflege und Soziales GmbH

Ihre Ansprechpartnerin

Fortbildungsorganisation

Annika Heine

M. A. Bildungswissenschaften

Anschrift

Karlsruher Straße 2b

30519 Hannover

Telefon

0511 - 3003563 43