17.03 - 19.03.2025
APS - Akademie für Pflege und Soziales, Karlsruher Str. 2b, 30519 Hannover
Veranstaltungen
17.03.2025
Amthaus, Hindenburgstr. 1, 31319 Sehnde OT Ilten
18.03.2025
APS - Akademie für Pflege und Soziales, Karlsruher Str. 2b, 30519 Hannover
Vertiefung Basiswissen Psychiatrie: Traumasensible Pflege
Uhrzeit: 08.30-15.45 Uhr
Die Vertiefungsseminare ergänzen die Fortbildung "Basiswissen Psychiatrie" und setzen praktische Erfahrungen zu/mit den Störungsbildern voraus.
Traumatische Erlebnisse hinterlassen tiefgreifende Auswirkungen auf die Betroffenen und erfordern einen einfühlsamen und respektvollen Umgang in der Pflege. Traumasensible Pflege zielt darauf ab, retraumatisierende Erfahrungen zu vermeiden und den Heilungsprozess durch empathische und fachlich fundierte Betreuung zu unterstützen. In diesem Seminar werden die Grundlagen der traumasensiblen Pflege vermittelt, einschließlich der Bedeutung von Trauma und Traumafolgestörungen. Es werden praxisorientierte Ansätze für die pflegerische Begleitung vorgestellt, mit einem Fokus auf Kommunikation, Haltung und Interventionsmethoden. Zudem wird auf die Bedeutung der Selbstfürsorge für Pflegekräfte und die interdisziplinäre Zusammenarbeit eingegangen.
Seminarinhalte:
- Grundlagen der traumasensiblen Pflege
- Traumafolgen und ihre Auswirkungen
- Pflegerische Ansätze: Kommunikation, Haltung und Interventionen
- Selbstfürsorge und Resilienzförderung für Pflegekräfte
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Betreuung traumatisierter Menschen
Kontaktdaten
APS - Akademie für Pflege und Soziales GmbH
Karlsruher Straße 2b und 2c
30519 Hannover
Telefon: 0511 - 864754
Telefax: 0511 - 863292
Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular
APS - Akademie für Pflege und Soziales GmbH
Ihre Ansprechpartnerin
Fortbildungsorganisation
Annika Heine
M. A. Bildungswissenschaften
Anschrift
Karlsruher Straße 2b
30519 Hannover
Telefon
0511 - 3003563 43
Kontakt