Veranstaltungen

17.06.2025
Besprechungsraum "macht sauber und mehr", WB Sehnde (UG), Peiner Straße 34, 31319 Sehnde, (Eingang über den Parkplatz)


17.06.2025
Konferenzraum, ZKW, Matthias-Wilkening-Weg 6, 31319 Sehnde


18.06.2025
Amthaus, Hindenburgstr. 1, 31319 Sehnde OT Ilten


alle anzeigen

Ausbildung Brandschutzhelfer gem. Vorgaben ASR

18.06.2025

Uhrzeit: 10.00-14.00 Uhr

 

Rechtliche Grundlagen:

• Aufgaben des Brandschutzhelfers / Evakuierungshelfers

 

Vorbeugender Brandschutz:

• Inhalte von Brandschutzordnungen
• Brandverhütung
• Brandmeldung und Notruf
• Brandabschnitte und Brandschutztüren
• Brandabschnitte und Brandschutztüren
• Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
• Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
• Flucht- und Rettungswege und – Pläne
• Verhalten im Brandfall / Evakuierungsfall

 

Abwehrender Brandschutz:

• Löschmittel und deren Wirkungsweise
• Brandklassen und Brandarten
• Feuerlöscher (Arten, Beschriftung, Handhabung)
• Vorgehensweise mit Feuerlöscher incl. Filmbeitrag
• Wandhydranten

 

• praktische Löschübung am Fire-Trainer (simulierte Brandklassen A und B)

 

Hinweis: Die ASR fordert lediglich die Ausbildung von Brandschutzhelfern. Die Ausbildung erfolgt allerdings auf der Grundlage der DGUV Information 205-023


Kontaktdaten

APS - Akademie für Pflege und Soziales GmbH

Karlsruher Straße 2b und 2c

30519 Hannover

Telefon: 0511 - 864754
Telefax: 0511 - 863292

APS - Akademie für Pflege und Soziales GmbH

Ihre Ansprechpartnerin

Fortbildungsorganisation

Annika Heine

M. A. Bildungswissenschaften

Anschrift

Karlsruher Straße 2b

30519 Hannover

Telefon

0511 - 3003563 43